Herzlich willkommen
beim Kirchenchor St. Cäcilia Harthausen!
Hier können Sie sich über die Arbeit unseres Kirchenchores und seines Fördervereins informieren, von aktuellen und vergangenen Projekten lesen oder einfach nur in der Bildergalerie stöbern.
Unser Kirchenchor hat nach einer Zeit des Umbruchs seit dem Frühjahr 2023 seinen Weg gefunden. Mehr dazu können Sie hier lesen.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung - ganz gleich, ob aktiv oder passiv!
Bei uns singen jung und alt - die Freude an der Musik, dem Lob Gottes und der Verkündigung unseres Glaubens vereint uns alle. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie auch mitmachen wollen: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, kommen Sie vorbei und probieren Sie es unverbindlich aus! Bei uns muss niemand alleine vorsingen, wir freuen uns aber über jeden, der mitsingt.
Wenn Sie Ihre Gaben eher in anderen Bereichen sehen, uns aber trotzdem gerne unterstützen mögen, können Sie Mitglied unseres Fördervereins St. Cäcilia Harthausen werden oder ihm eine Spende zukommen lassen.
Der Förderverein wurde zur Unterstützung der Kirchenmusik in der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Harthausen gegründet. Auch unter geänderten Rahmenbedingungen und den Veränderungen im Chor- und Gemeindeleben nimmt der Förderverein diese Aufgabe wahr - vielleicht nötiger denn je.
Lesen Sie hier mehr vom Förderverein und einigen unterstützten Projekte, die der Kirchenmusik und den Menschen zugute kommen, oder laden Sie unser Faltblatt herunter.
Aktuelles
Immer wieder neu: Große Freude am Singen
Nachdem unsere bisherige Chorleiterin Claudia Trutzel, die uns über viele Jahre ans Herz gewachsen war und mit der wir viele großartige Projekte erlebt hatten, ihr Amt niederlegte, war es zunächst ungewiss, in welcher Form unser Kirchenchor St. Cäcilia Harthausen fortbestehen könnte.
Bis Anfang 2024 war eine Idee gereift, wie wir unseren Chor als solchen erhalten könnten, auch wenn nicht mehr die gewohnte wöchentliche „Singstunde“ stattfinden würde:
Andreas Senz, seit vielen Jahren engagiertes Chormitglied und ausgebildeter Kirchenmusiker, hatte mit einigen Sängerinnen und Sängern immer wieder Gottesdienste sowohl in der Harthausener Seniorenresidenz Haus Theresa als auch in der Kirche St. Johannes der Täufer musikalisch gestaltet. Sie erlebten große Freude und Dankbarkeit der Gottesdienstbesucher und fühlten sich umso mehr in ihrem Anliegen bestärkt, die Kirchen- und besonders die Chormusik in Harthausen zu erhalten.
Gleichzeitig kam auch von außen sehr schnell Unterstützung: Im Nachbardorf Hanhofen hieß uns der Kirchenchor herzlich willkommen, an seinen Proben teilzunehmen und sich ihm anzuschließen. So konnten wir regelmäßig montags als Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors Hanhofen im dortigen Pfarrheim proben und Gottesdienste und Konzerte in Hanhofen und Harthausen mitgestalten. Naturgemäß liegt der Schwerpunkt der Arbeit des Kirchenchors Hanhofen im Nachbardorf.
Mit den guten Erfahrungen des vergangenen Jahres, im Bewusstsein der Bedeutung der Kirchenmusik für das gottesdienstliche Leben in Harthausen und sehr dankbar angenommen von uns Sängerinnen und Sängern, bot dann Andreas Senz Anfang 2024 an, die Chorleitung des Kirchenchors St. Cäcilia Harthausen zu übernehmen, wenn dieser als Projektchor fortgeführt werde. Dieses Angebot wurde von den Sängerinnen und Sängern äußerst dankbar an- und von den Gottesdienstbesuchenden mit großer Freude aufgenommen.
Die Aktivitäten als Projektchor entfachten bei allen Beteiligten aus Harthausen eine Dynamik und Begeisterung, die dazu führten, wieder ganz regelmäßig in Harthausen zu proben, zumal die Ausrichtung der beiden Chöre, in denen wir nunmehr aktiv waren, also Hanhofen und Harthausen, auf und ihre Bedeutung für ihre jeweilige Gemeinde stärker wahrgenommen wird als zunächst angenommen. Zudem und nicht zuletzt konnte Andreas Senz in den vergangenen Monaten feststellen, anders als zunächst erwartet doch das Pensum zu bewältigen, welches die Vorbereitung und Leitung regelmäßiger Chorproben umfasst.
Im April 2024 führten die Erfahrungen und Eindrücke der letzten Monate also schließlich dazu, dass unser Kirchenchor St. Cäcilia Harthausen wieder zu seinen wöchentlichen Proben am Montagabend um 20.00 Uhr zurückkehrt, lediglich durch eine im Vergleich zu früheren Zeiten längere Sommerpause unterbrochen.
Auch gestalten weiterhin einige Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors unter der Leitung von Andreas Senz die Heiligen Messen in der Seniorenresidenz Haus Theresa in Harthausen mit, wofür sie unmittelbar vor den Gottesdiensten proben.
Die gemeinsamen Proben und Projekte mit dem Kirchenchor Hanhofen haben, selbst wenn die beiden Chören derzeit nicht mehr regelmäßig miteinander singen, doch eine Grundlage für weitere gemeinsame Projekte geschaffen, die für beide Gemeinden bereichernd sein werden.
So erklingt in Harthausen und darüber hinaus weiterhin Chormusik zum Lobe Gottes und zur Freude der Menschen.
Die Singenden und die Zuhörenden erleben Freude am Gesang und eine lebendige Gemeinschaft, die immer wieder auch in ihren Alltag hineinstrahlt.
Unsere Probentermine werden jeweils auf verschiedenen Wegen bekanntgegeben, so auch hier.
(Stand: 07.04.2024)
Unsere Chorproben
Die regelmäßigen Proben des Kirchenchors finden montags ab 20.00 Uhr im Pfarrheim Harthausen statt.
Unsere Termine finden Sie hier.
Singen in den Pflegeheimen und Spendenaktion
Die Projektwochen „Singen in den Pflegeheimen unserer Pfarrei“ im Juni und im Oktober/November waren ein großer Erfolg und haben viele Menschen bewegt. Jeweils zu Beginn hatten wir unter der Leitung von Andreas Senz in einer Chorprobe schöne, gut singbare Lieder einstudiert und dann im Rahmen der Gottesdienste in den Pflegeheimen unserer Pfarrei gesungen.
Andreas Senz fasste die Erlebnisse vieler mit diesen Worten zusammen:
„Die Momente der Freude und der Rührung, die wir so vielen älteren sowie kranken Menschen aber auch uns selbst geschenkt haben, sind unbezahlbar. Besonders auch das Singen für ans Bett gebundene Menschen, wie gestern auch wieder in Berghausen auf den beiden Stationen, waren für mich besonders emotionale Höhepunkte unseres Wirkens.“
Einen lesenswerten Artikel der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“ über dieses Projekt finden Sie hier.
Wir gestalten weiterhin die Gottesdienste in den Pflegeheimen unserer Pfarrei mit. Die Termine finden Sie hier und in der allgemeinen Terminübersicht.
In diesem Zusammenhang sammeln wir Spenden für Gotteslobe in Großdruck, um den Besucherinnen und Besuchern der Gottesdienste das Mitsingen zu ermöglichen.
Mehr zur Spendenaktion erfahren Sie hier.
Ausblick: Projekt zum Patronatsfest
Am 21.06.2025 feiern wir um 18:30 Uhr das Patrozinium unserer Kirche St. Johannes der Täufer. Wir gestalten als Kirchenchor eine feierliche Festmesse und laden Sie ein, hieran als Projektsänger mitzuwirken.
Außerdem laden wir sehr herzlich Jugendliche ein, in einem Projektjugendchor den Gottesdienst zu bereichern.
Die Proben der Erwachsenen finden ab Juni wie üblich montagabends ab 20:00 Uhr im Pfarrheim statt, die Proben der Jugendlichen freitags am 06.06.25 um 17:15 Uhr, am 13. und 20.06.25 um 17:00 Uhr, siehe auch hier.
Fragen zum Chor oder zu Projekten?
Mit Fragen wenden Sie sich gerne an Andreas Senz,
andreas.senz@kirchenchor-harthausen.de oder per WhatsApp an 0173 7709908.
(Stand: 16.03.2025)
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
OK